Klicken/Tippen Sie auf eine Zeile, um die Inhalte zu öffnen/schließen.
Mit einem Klick/Tipp öffnen Sie die digitale Ausgabe (PDF-Format) dieser Lektion.
Diese Anleitung ist bereits in Arbeit – bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Mit einem Klick/Tipp öffnen Sie die digitale Ausgabe (PDF-Format) dieser Lektion.
Diese Anleitung ist bereits in Arbeit – bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Mit einem Klick/Tipp öffnen Sie die digitale Ausgabe (PDF-Format) dieser Lektion.
Diese Anleitung ist bereits in Arbeit – bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Mit RCS können Sie über alle Plattformen hinweg ganz einfach kommunizieren.
Mit einem Klick/Tipp öffnen Sie die digitale Ausgabe (PDF-Format) dieser Lektion.
Diese Anleitung ist bereits in Arbeit – bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Mit einem Klick/Tipp öffnen Sie die digitale Ausgabe (PDF-Format) dieser Lektion.
Diese Anleitung ist bereits in Arbeit – bitte haben Sie noch etwas Geduld.
IMEI ist die einmalige Kennung von Ihrem Handy, vergleichbar mit der Fahrgestellnummer beim Auto – und wichtig beim Verlust Ihres Handys. Bitte notieren Sie sich diese Nummer an einem sicheren Ort (z. B. im Datenspeicher Ihrer Anleitung).
1. Einstellungen öffnen
2. Ansicht evtl. nach oben schieben
3. Tippen auf: Allgemein
3. Tippen auf: Info
4. Ansicht nach oben schieben
» Hier finden Sie die IMEI von Ihrem iPhone/iPad.
Reicht der freie Speicher noch für den nächsten Urlaub? Oder müssen Sie davor noch „aufräumen“? Hier finden Sie die Angaben dazu:
1. Einstellungen öffnen
2. Ansicht evtl. nach oben schieben
3. Tippen auf: Allgemein
3. Tippen auf: iPhone-Speicher
Das neue Fenster zeigt Ihnen eine Übersichtvom Speicher auf Ihrem Gerät.
Wer kennt sie nicht? Ähnlich wie Tesa oder Tempo stehen diese Namen stellvertretend für eine neue mobile Technik: Smartphones & Tablets.
Die Geräte von Apple sind einfach Kult. Sehr stylisch, sehr teuer und immer auf das Wesentliche reduziert. Dementsprechend auch die Benutzerführung: Klar und verständlich. Kostenlose, regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die Modelle lange aktuell bleiben. Persönliche Änderungen und Anpassungen sind nur begrenzt möglich. Aber dafür müssen Sie sich im Normalfall um das System keine Gedanken machen, es funktioniert einfach wie gewünscht.
Im Januar 2007, als Apple das erste iPhone vorstellte, konnte noch niemand ahnen, dass dieses kleine Teil die Welt verändern würde. Die Art und Weise, wie wir elektronische Geräte bedienen und miteinander kommunizieren.
Am 27. Januar 2010, als Steve Jobs von Apple das erste iPad vorstellte, war die Überraschung groß. Eine neue Produktkategorie war geboren. Noch während der Präsentation wurde von Fachpresse, Medien und Anwendern gerätselt, was man damit überhaupt machen könnte. Im Internet surfen, spielen, Filme schauen und ab und zu einen Text verschicken? Das sollte alles sein?
Wenige Jahre später, und mit mehr als 200 Millionen verkaufter iPads, hat sich das komplett geändert. Das Tablet ist dabei, den Computer in vielen Bereichen abzulösen.
Der größte Vorteil ist auch der größte Kritikpunkt: Hardware (iPhone/iPad) und das iOS-Betriebssystem sind ein geschlossenes System.
Vorteile: Das Zusammenspiel von Hard- und Software funktioniert perfekt. Die Bedienung ist einfach und relativ intuitiv. Es gibt so gut wie keine Viren oder andere Schädlinge. Der App Store wird rigoros kontrolliert, „Gauner-Apps“ werden rausgeschmissen.
Die Versorgung mit Updates ist vorbildlich, die Geräte sind sehr wertstabil.
Nachteile: Die Geräte können Sie nur bei Apple kaufen – zu sehr stolzen Preisen. Die Auswahl an Hardware ist begrenzt, eine nachträgliche Speichererweiterung ist nicht möglich. Das System kann nicht grundlegend verändert/angepasst werden, der Zugriff auf die Daten ist nur über Umwege möglich.
Apple iOS bietet ein mehr oder weniger geschlossenes System an. Soft- und Hardware spielen perfekt zusammen, der hohe Datenschutz ist tief im System verankert. Mit regelmäßigen Updates bleiben die Geräte über viele Jahre aktuell, der Wertverlust ist sehr gering. Das sollte er auch sein, weil die Geräte richtig teuer sind. Aber es muss ja auch nicht immer das aktuellste sein …
Apple ja, wenn Sie Wert auf Datenschutz legen, das System einfach so funktionieren soll und die Kosten dafür Sie nicht abschrecken. Sie sind zufrieden mit der aufgeräumten Optik und freuen sich über die reduzierte Auswahl an Einstellungen.