Das große Technik-Lexikon
für Smartphones, Tablets und Apps
Mehr als 200 Fachbegriffe.
Einfach erklärt.
- 2FA
2FA = 2-Faktor-Authentisierung = 2-Faktor-Authentifizierung
2FA ist ein zusätzlicher Baustein für mehr Sicherheit im Internet.
So funktioniert’s:
Um Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten, müssen Sie bisher den Benutzernamen (alt. Kundennummer) und das Kennwort eingeben.
Mit der 2FA kommt ein zusätzlicher Faktor hinzu:
Zum Beispiel ein Einmalpasswort (= OTW = One Time Password)
Dieses Passwort wird automatisch generiert, Sie erhalten es per SMS oder E-Mail und es ist nur kurze Zeit gültig. - 4:3 | 16:9
Damit wird das Verhältnis von Breite zu Höhe definiert – z. B. bei Fotos.
Ein 16:9 ist damit ein breites Panorama-Foto. - @
@ [äd] = zu, bei
Das @-zeichen ist Bestandteil der E-Mail Adresse und „sitzt“ zwischen Benutzernamen und Domain. Zum Beispiel:
• post@die-anleitung.de
• max.muster@t-online.de
• m.muster@gmail.com
Das Zeichen wird auch gerne als „Klammeraffe“ bezeichnet. - Account
Account [akaunt] = Konto
Account ist die Bezeichnung für ein Benutzerkonto.
- Affiliate
Affiliate [affilieyt] = Partner
Im Internet gibt es viel Anbieter, die keine eigenen Produkte verkaufen, sondern nur Links (= Verbindungen) auf andere Seiten anbieten. Kaufen Sie das Produkt, nachdem Sie auf den Link geklickt/getippt haben, dann erhält der Vermittler eine Provision. Für Sie verteuert sich das Produkt dadurch nicht!
- AirDrop
AirDrop [er-drop] = über die Luft ablegen
AirDrop ist eine spezielle Funktion von Apple, um Dateien schnell und einfach zwischen verschiedenen Apple-Geräten zu übertragen.
- AirPrint
AirPrint [ähr-print] ≈ Drucken über die Luft
AirPrint ist ein kabelloses Übertragungsprotokoll von Apple zu Druckern mit dieser speziellen AirPrint-Schnittstelle.
- Android
Android [ändroid] = Betriebssystem von Google für Mobilgeräte.
Gut zu wissen: Nahezu jeder Hersteller passt die Optik und die Bedienung von Android an seine Bedürfnisse an.
- Anhang
Als Anhang wird eine Datei (z. B. eine Foto) bezeichnet, die – zusätzlich zum Text – per E-Mail verschickt wird.
- App
App [äpp] = Anwendung
Als App werden Programme bezeichnet, die auf mobilen Geräten und Computern installiert sind.
Abkürzung für Application - App Store
App Store [äpp-stoar] = Geschäft für Apps
Der App Store ist eine Vertriebsplattform von Apple für Anwendungen (Apps) und Spiele.
- Apple
Apple [äppl] = Apfel
Apple ist der Hersteller von iPhone, iPad und iMac mit Sitz in Cupertino, Kalifornien.
- Apple-ID
Apple-ID [äppl-ei-die] = Ihre Identität bei Apple.
Die Apple-ID ist Ihr persönlicher Zugang zu Ihrem Apple-Konto. Sie besteht immer aus einer E-Mail-Adresse und einem Kennwort.
- Auflösung
Die Auflösung ist ein technischer Wert für die Qualität eines Bildschirms, einer Kamera oder eines Fotos.
Zum Beispiel: 4 MP = 4 Megapixel = 4 Millionen Pixel - Ausrichtungssperre
Mit aktivierter Ausrichtungssperre verhindern Sie, dass sich der Bildschirm mitdreht, wenn Sie vom Hochformat ins Querformat wechseln.