Starthilfe
für Smartphones, Tablets und Apps

Eine Entscheidungshilfe für Technik-Neulinge

Sie möchten sich gerne ein Smartphone oder Tablet kaufen?
Haben aber bisher noch wenig oder gar keine Erfahrung mit diesen modernen „Dingern“?
Und fühlen sich von all den Möglichkeiten und der ganzen Technik überfordert?

Dann sind Sie hier genau richtig! Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
Getreu unserem Motto: Komplizierte Technik – Einfach erklärt.

Die wichtigsten Fragen

Brauchen Sie wirklich so ein neumodisches „Ding“?

Ja, ich kann es Ihnen nur ans Herz legen. Starten Sie jetzt in die faszinierende Welt des Internets. Auch wenn Sie noch unsicher sind und Vorbehalte haben. Und nein, Sie sind nicht zu alt dafür. Das ist eine Investition in Ihre Zukunft.

Warum Sie jetzt starten sollten?
1. Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und erfasst im mehr Bereiche des alltäglichen Lebens. Ohne Internet kommen Sie da nicht mehr weiter.
2. Damit bleiben Sie ganz einfach mit der Welt da draußen (Familie, Freunde, Vereinskollegen) in Verbindung. Gerade dann, wenn Eltern, Kinder und Enkel nicht mehr unter einem Dach wohnen, können Sie sich mit Smartphone und Tablet wieder öfters „sehen“.
3. Und auch Internet, E-Mail, Spiele und GPS-Navigation bereichern das Leben ungemein, machen eine Menge Spaß – und geben Ihnen Selbständigkeit und Sicherheit.

Sie sind noch unentschlossen? Dann können Sie vielleicht unsere >> 10 gute Gründe << überzeugen.

Was kostet das Ganze eigentlich?

Sie werden überrascht sein, die Kosten für Smartphone, Tablet und Internet sind echt überschaubar:

Smartphone ab 200.- Euro
(gebraucht oder geschenkt ist noch günstiger)

Tablet ab 250.- Euro
(muss auch nicht das neueste Modell sein)

Mobilfunk ab 10.- Euro monatlich

Internetzugang (WLAN) für Zuhause ca. 15.- Euro monatlich
Oder fragen Sie doch mal Ihren Nachbarn wegen dem WLAN …

 

Smartphone, Tablet oder beides?

Einen längeren Artikel oder gar ein Buch auf einem Smartphone zu lesen, macht relativ wenig Spaß. Dafür können Sie es überall mit hinnehmen, Bilder machen, mobil navigieren und im Notfall telefonieren.

Ein Tablet in der Größe eines DIN-A5-Blattes – oder mehr – haben Sie nicht mal so in der Hosentasche dabei. Dafür ist der Bildschirm deutlich größer, Texte sind gut zu lesen, Bilder sehen super aus. Auch die Recherche für den nächsten Urlaub macht auf einem Tablet deutlich mehr Spaß.

Content Toggle Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Die wichtigsten Begriffe

Touchscreen [tatschskrien]

Das ist der berührungsempfindlicher Bildschirm der mobilen Geräte. Die Bedienung erfolgt durch Berühren dieses Bildschirms, echte Schalter gibt es fast nicht mehr.

Android oder Apple iOS

Bei den Herstellern von Smartphones und Tablets gibt es zwei große Lager, die sich durch die Wahl des Betriebssystems (= OS = Operating System) unterscheiden.

ANDROID:
Samsung, Xiaomi, Oppo, Google, Nokia und noch viele andere Hersteller verwenden dieses  Betriebssystem. Es wird von Google herausgegeben und kostenlos zur Verfügung gestellt.

APPLE iOS & iPad OS:
Dieses Betriebssystem gibt es nur auf dem iPhone und dem iPad von Apple.

Mehr über die Vor- und Nachteile erfahren Sie hier in einem großen Vergleich.

Bildschirm • Kamera • Gigabyte

Größe des Bildschirms:
Die Angabe dazu erfolgt in Zoll (abgekürzt mit “) und wird als Diagonale (von Ecke zu Ecke) gemessen. Der nicht aktive Rand spielt dabei keine Rolle.
Aktuelle Smartphones haben einen Bildschirm mit 5-6,5 Zoll, Tablets starten ab 9 Zoll.

Auflösung der Kamera:
Das ist der technische Wert für die Qualität (Menge der Pixel) des Bildschirm und der Kamera. Für den Normalanwender bieten praktisch alle Smartphones und Tablets eine vernünftige Auflösung an.
Bei der eingebauten Kamera ist die Anzahl der Pixel (Megapixel = MP) nicht sooo entscheidend, sollte aber schon über 5 MP liegen.

Einheit Gigabyte:
Ein Wert für die Menge der Daten, die Sie auf einem Smartphone/Tablet speichern können. Die Angabe erfolgt in Gigabyte (= GB) und sollte mindestens 64 GB betragen. Bei manchen Geräten können Sie den Speicherplatz mit zusätzlichen Speicherkarten erweitern.
GB = Gigabyte [gigabeit]


WLAN & Mobilfunk

Um Verbindung zum Internet herstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Bei beiden werden die Daten per Funk übertragen:

WLAN [weh-lan] = Drahtloses, örtlich begrenztes Netzwerk
WLAN ist ein kleines, örtlich begrenztes Netzwerk für die Datenübertragung. Zuhause, im Hotel oder auch an sogenannten Hot-Spots. Mehrere Teilnehmer können ein WLAN gemeinsam nutzen.
WLAN ist die Abkürzung für  = Wireless Local Area Network

Mobilfunk
Damit Sie auch unterwegs ins Internet kommen, benötigen Sie einen Mobilfunkvertrag. 

Mehr dazu hier in unserer praktischen Kaufberatung.

SIM-Karte

Die SIM-Karte ist Ihr persönliche Identifikation im Internet, auf ihr ist auch die Telefonnummer gespeichert. Die SIM-Karte erhalten Sie von Ihrem Mobilfunk-Anbieter und jedes Smartphone benötigt eine.
Für Tablets gibt es eine spezielle Variante, ausschließlich für die Datenübertragung, ohne Telefonie-Funktion.

Es gibt SIM-Karten in unterschiedlichen Abmessungen, die aktuell am häufigsten verwendete Größe ist die Nano-SIM.
SIM ist die Abkürzung für Subscriber Indentity Module = Kennkarte für Abonnenten

PIN & PUK

PIN ist die 4-stellige Nummer zum Entsperren Ihrer SIM-Karte. Sie haben drei Versuche, um damit Ihre SIM-Karte zu entsperren. Klappt das nicht oder haben Sie die Nummer vergessen, müssen Sie die 8-stellige PUK verwenden.
 Beide Nummern erhalten Sie mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag.
PIN = Personal Identification Number = Persönliche Identifikation-Nummer
PUK = Personal Unblocking Key = Persönlicher Entsperr-Schlüssel

HINWEIS:
Der Sicherheits-Code zum Entsperren Ihres Gerätes wird auch als PIN bezeichnet. Bitte verwechseln Sie das nicht.

Smartphones & Tablets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind der Schlüssel zum Internet mit all seinen Möglichkeiten. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. Denken Sie jetzt bloß nicht, Sie wären zu alt dafür. Sie schaffen das, da bin ich mir sicher. Die Anleitungen und Tipps von Die!Anleitung helfen Ihnen dabei – versprochen.

Jede Woche neue Praxistipps für Sie


>
Success message!
Warning message!
Error message!