Privatsphäre und Datenschutz
bei Facebook

Machen Sie den Facebook
Privatsphäre-Check – aber richtig!

Facebook und Privatsphäre? Das passt doch gar nicht zusammen – oder doch?

Ende 2022 sind Facebook mehr als 50 Millionen Datensätze „abhanden gekommen“. Und der Aufschrei war riesig. Aber warum eigentlich? Es ist ja kein Geheimnis, dass Facebook von der Verwertung unserer persönlichen Daten lebt.

Und letztendlich ist es ja unsere eigene Verantwortung, wie wir mit unserer digitalen Identität umgehen. Niemand zwingt uns dazu, dass wir alles und jeden Trend mitmachen müssen. Wer sagt, dass wir jedes lustige Bildchen hochladen und andere „Inhalte“ ohne zu hinterfragen teilen sollen? Unser ganzes Leben im Internet ausbreiten? Und hinterher wundern wir uns dann, was die Datensammler alles über uns wissen? Hhhmmm, das ist dann doch etwas naiv …

Möchten Sie trotzdem nicht auf Facebook verzichten, dann sollten Sie zumindest der Sammelleidenschaft etwas Einhalt gebieten – und dazu gibt es tatsächlich einige Möglichkeiten. Die sind jetzt nicht auf Anhieb zu finden, aber es gibt sie.

DA SfS Startbild

Jede Woche neue Praxistipps für Sie


>
Success message!
Warning message!
Error message!