Datenschutzerklärung

1. Einleitung

1.1 Grundlegendes
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, unsere Kunden und Geschäftspartner, über den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Die Datenschutzerklärung von Die.Anleitung beruht auf den Vorgaben und Begrifflichkeiten der in Europa geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir erheben und verwenden die personenbezogenen Daten unsere Kunden grundsätzlich nur zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und den daraus resultierenden Leistungen. Die Erhebung und Verwendung dieser Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt für die Besucherstatistik, bei der eine vorherige Einholung der Einwilligung aus technischen Gründen schwer möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften (berechtigtes Interesse) gestattet ist.
1.2 Begriffsbestimmung
• Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.
• Auftragsverarbeiter sind Personen, Formen oder Einrichtungen, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten.
1.3 Sicherheit im Internet
Wir, als Verantwortliche für die Verarbeitung, haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Die ! Anleitung
Helmut Oestreich
Leintobelweg 23
D - 88175 Scheidegg - Lindenau
Tel.: 08387 9244232
E-Mail: helmut.oestreich@die-anleitung.de
Website: www.die-anleitung.de

3. Welche Daten werden erhoben, wenn Sie die Website www.die-anleitung.de besuchen?
Und für was werden sie verwendet?

3.1 Grundlegendes
Sie können unsere Internetseiten besuchen ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
3.2 Webanalyse/Besucherstatistik
Wir setzen auf unserer Website den Webanalysedienst Matomo (https://matomo.org) ein. Damit erfassen wir unter anderem diese Daten:
• Ort und Datum des Besuchs auf www.die-anleitung.de
• Von welcher Internetseite Sie zu uns gekommen sind
• Auf welche Unterseiten Sie zugegriffen haben
• Wie lange Sie auf unseren Seiten unterwegs waren
• Browsertyp
Betriebssystem
• Auch Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber noch vor der Speicherung automatisch anonymisiert

Die mit Matomo gewonnen Daten helfen uns dabei, unsere Internetseite und die Inhalte weiter zu optimieren. Alle daraus generierten Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Matomo verwendet für diese Analyse Cookies (kleine Textdateien), die temporär auf Ihrem Computer gespeichert werden.

4. Verwendung von Cookies

4.1 Grundlegendes
Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert.
4.2 Verwendete Cookies
Auf unserer Internetseite gibt es lediglich drei Cookies: Für den Warenkorb und die Webanalyse und VG Wort. Deaktivieren Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies, stehen Ihnen unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich zu Verfügung.
4.3 Cookies löschen
Über Ihren Browser können Sie alle bisher gesetzten und gespeicherten Cookies löschen.

5. Newsletter

5.1 Grundlegendes
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in unregelmäßigen Abständen über die Themen Smartphones, Tablets und Internet. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig und für den Bezug des Newsletters nicht erforderlich. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben.
5.2 Sicherheit
Um die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse zu überprüfen, verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Dabei erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse zur Verifizierung. Ihre Anmeldung wird erst dann aktiviert, wenn Sie auf den darin erhaltenen Link tippen/klicken.
5.3 Auswertung
Der Newsletter von Die.Anleitung enthält ein spezielles Zählpixel. Das ist eine Miniaturgrafik, die uns eine Auswertung der Marketing-Kampagne ermöglicht. Anhand des eingebetteten Zählpixels erkennen wir, ob und wann der Newsletter von Ihnen geöffnet wurde und auf welche in der E-Mail enthaltenen Links Sie getippt/geklickt haben.
Solche, über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel gewonnenen personenbezogenen Daten, werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletter zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser an die Interessen der betroffenen Person anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Betroffene Personen sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet die Die.Anleitung automatisch als Widerruf.
5.4 Datenschutz
Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden: Über den dafür vorgesehen Link im Newsletter oder per E-Mail an die oben genannte Adresse. Die bisher von Ihnen gespeicherten Daten werden dann gelöscht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

6. Kontaktmöglichkeiten

6.1 Grundlegendes
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten.
6.2 Datenschutz
Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

7. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

7.1 Versand
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
7.2 Zur Zahlungsabwicklung
Neben der Bestellung auf Rechnung bieten wir die Zahlung mit PayPal an. PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister, der die Zahlungen über virtuelle Konten abwickelt. Dort ist auch die Bezahlung per Kreditkarte möglich – unabhängig von einem Konto bei PayPal.
Wählen Sie während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten von Ihnen an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigen Sie in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung der personenbezogenen Daten ein.
PayPal gibt diese personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Diese Übermittlung bezweckt unter anderem die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung von PayPal.

8. Analysedienst Matomo

Unsere Website verwendet Matomo, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus Ihrem Besuch nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

9. VG Wort

Wir setzen „Session-Cookies“ der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texten ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der Kantar Germany GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens

Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der Kantar Germany GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.
Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.

10. Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit

10.1. Auskunft
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
10.2 Daten löschen
Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten – sofern dies keiner gesetzlichen Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Bitte wenden Sie sich in beiden Fällen an diesen Kontakt:
Die!Anleitung
Helmut Oestreich
Leintobelweg 23
D - 88175 Scheidegg - Lindenau
Tel.: 08387 9244232
E-Mail: helmut.oestreich@die-anleitung.de
Website: www.die-anleitung.de

>
Success message!
Warning message!
Error message!